Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen mit Euch mit Euch...
Sonne pur und badisch-mediterrane Temperaturen bis spät in den Herbst hinein, ermöglichte auch den Winzern der WG Köndringen eine frühe, außergewöhnlich gute und ertragreiche Weinlese. Insgesamt 40 Weinfreunde u.a. auch eine Delegation aus Eutingen im Gäu mit Ihrem Bürgermeister Herr Armin Jöchle und Herr Clemens Lutz von den „Kochsternstunden“ aus Dresden, konnten sich bei der diesjährigen Jungweinprobe im Badischen Winzerkeller von dem, was die Sonne gemeinsam mit den Winzern der WG Köndringen gemacht hatte, überzeugen.
Die Fahrt mit gut gelaunten Teilnehmern erfolgte gemeinsam mit dem Bus. In Breisach angekommen wurden wir mit einem Sektempfang von Herr Edgar Jakob im Winzerkeller herzlich empfangen. Her Jakob führte die Gruppe bei einer großen, interessanten Kellerführung in sämtliche Abläufe der Weinherstellung ein. Die Ausführungen zu den Abläufen wie Anlieferung der Trauben, deren Vergärung, die Lagerung, Abfüllung, Verpackung und letztendlich auch die Vermarktung der badischen Weine war sehr beeindruckend und für viele Teilnehmer bis dahin nicht vorstellbar. Nach der rund einstündigen Führung gab es die erste Überraschung in Form einem Glas Köndringer Müller- Thurgau trocken und harmonisch. An den Augen der Köndringer Weinfreunde war zu erkennen, was uns der letzte Sommer beschert hatte – „ein außergewöhnlicher Tropfen“ hörte man im Gewölbe raunen.
Mit dem Elektrobähnle ging es dann durch einen Tunnel in den Holzfasskeller des Winzerkellers.
Alle waren gespannt und erwartungsvoll, was alleine schon nach dem Müller-Thurgau noch kommen wird.
Im Holzfasskeller angekommen, erwartete uns im Stehen der Köndringer Spätburgunder. Auch hier gab es von allen Teilnehmern nur Positives zu hören. In einem ritterlich anmutenden Saal wurden von uns dann unter der fachkundigen Moderation und Präsentation von Edgar Jakob, insgesamt 8 Jungweine verkostet. Insgesamt waren es der Weißburgunder Sekt, der Müller trocken und harmonisch, der Grauburgunder, Weißburgunder, Spätburgunder, Riesling, Muskateller und der Lemberger. Alle Weine konnten überzeugten und versprechen puren Weingenuss in 2019.
Der Abschluss der Weinprobe erfolgte nach der fröhlichen Heimfahrt bei einem gemeinsamen, deftigen Winzervesper im Winzerhüs in Köndringen.
Fotos H. Fuchs
In Kürze mehr...
Wie wäre es einmal mit einer Weinprobe, auch im Rahmen einer geführten Wein-Wanderung durch die Rebberge von Köndringen. Ideal für Firmen Vereine, Gruppen und Vereine ab 6 Personen. Gerne Informieren wir Sie über unsere Wein-Wanderungen und Weinproben... Kontakt und Anfragen >>> hier...
Die Aufnahme entstand am 16.10.2018 bei der Fortbildung zum Sachkundennachweis Pflanzenschutz in der Neumattenhalle in Mundingen. Über 300 Interessierte Teilnehmer ließen sich von der Winzergenossenschaft Köndringen mit Wein und Sekt verwöhnen
Infos zum Datenschutz siehe hier...